Über mich

Mit dem Jagschein stieg auch die Passion für Jagdhunde. Seitdem habe ich verschiedene eigene Jagdhunde geführt. Mein erster Hund war ein Deutsch-Drahthaar. Als Hundetrainer (§11) lernt man viele weitere Rassen kennen, die alle ihr eigenes Wesen haben. Dabei hat mich der Bretone besonders beeindruckt. Bretonen scheinen niemals müde zu werden, sind hochpassionierte Jäger und als absolute Teamspieler führig und arbeitsfreudig.
Ein weiterer Punkt der mir wichtig ist: Der durchschnittliche Jäger jagt 60 Tage im Jahr und die restlichen 300 Tage ist der Jagdhelfer „nur“ Familienmitglied. Letztendlich habe ich mich für einen Bretonen entschieden, weil er zu mir passt.